Ergebnisse Pro Seite 10 | 25 | 50

Inhibitoren des Komplementsystems:

PD Dr. Christoph Schmidt
Dr. med. Markus Anliker
Dr. med. Christof Weinstock
Univ.-Prof. Dr. med. Hubert Schrezenmeier
Dr. med. Sixten Körper
Dr. med. Britta Höchsmann
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Tabellen zum Beitrag: Inhibitoren des Komplementsystems

PD Dr. Christoph Schmidt
Dr. med. Markus Anliker
Dr. med. Christof Weinstock
Univ.-Prof. Dr. med. Hubert Schrezenmeier
Dr. med. Sixten Körper
Dr. med. Britta Höchsmann
Zum Beitrag PDF herunterladen

Neue Therapieoptionen in der Behandlung der Hämophilie

Dr. med. Joachim Schwäble
Prof. Dr. med. Wolfgang Miesbach
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Erhard Seifried
Dr. med. Markus M. Müller
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Andere Gene – gleiche Chancen

Dr. med. Johannes C. Fischer
Tanja Reimer
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. Lambros Kordelas
Dr. med. Carlos Luis Jiménez Klingberg
Prof. Dr. med. Peter A. Horn
PD Dr. med. Thomas Zeiler
Thema: Regionalteile
Ausgabe: Ausgabe 31/2018
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Ex vivo Thrombopoiese: Könnten Blutplättchen im Labor produziert werden?

Dr. med. Karina Althaus
Univ.-Prof. Dr. med. Tamam Bakchoul
Dr. rer. nat Irene Marini
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Wer spendet das Blut, das wir transfundieren?

Prof. Dr. med. Christian Weidmann
Prof. Dr. med. Michael Müller-Steinhardt
Prof. Dr. med. Harald Klüter
Thema: sonstiges
Ausgabe: Ausgabe 30/2018
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Die Rolle der Blutgruppen bei der Versorgungssicherung mit Blutkonserven

Dr. med. Markus M. Müller
Dr. rer. nat. Silke Martin
Dr. med. Robert Deitenbeck
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Bericht vom internationalen Expertentreffen der Weltgesundheitsorganisation zu „emerging infections“ und Blutsicherheit

Dr. rer. nat. Jens Reinhardt
Prof. Dr. med. Michael Schmidt
Dr. med. Markus M. Müller
Thema: sonstiges
Ausgabe: Ausgabe 29/2017
Zum Beitrag
PDF herunterladen