Unsere Expertenrunde

Autoren der Hämotherapie

Die Ärzte und wissenschaftlichen Mitarbeiter aus allen Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes tragen mit ihren Artikeln regelmäßig zum Fachmagazin hämotherapie bei.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Autoren und ihre Beiträge.

i

Infoblatt für Autoren

Möchten Sie als Autor für die hämotherapie aktiv werden?

Prof. Dr. med. Harald Klüter

Institut für Transfusionsmedizin und Immunologie, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg; DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen

Herr Prof. Dr. med. Harald Klüter ist Professor für Transfusionsmedizin und Immunologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Immunologie des DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gGmbH. Nach dem Studium der Pharmazie und der Medizin in Mainz und Lübeck folgten die Promotion an der Universität Hamburg und die Habilitation an der Medizinischen Universität zu Lübeck. Herr Prof. Dr. Klüter ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer und war von 2017 bis 2018 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI).

zurück

Beiträge

Malaria-Antikörperscreening im Blutspendedienst – Ein neuer Ansatz zur Versorgung von Patienten mit seltenen Blutgruppen

Prof. Dr. med. Michael Schmidt
Dr. med. Markus M. Müller
Prof. Dr. med. Harald Klüter
Univ.-Prof. Dr. med. Hubert Schrezenmeier
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Stärkung der Plasmasammlung in Europa: Das SUPPLY-Projekt

Dr. med. Thomas Burkhardt
Prof. (apl.) Dr. med Patrick Wuchter
Prof. Dr. med. Harald Klüter
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Wer spendet das Blut, das wir transfundieren?

Prof. Dr. med. Christian Weidmann
Prof. Dr. med. Michael Müller-Steinhardt
Prof. Dr. med. Harald Klüter
Thema: sonstiges
Ausgabe: Ausgabe 30/2018
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Regionalteil Baden-Württemberg - Hessen

Dr. E. Richter
Univ.-Prof. Dr. med. Hubert Schrezenmeier
Prof. Dr. med. Harald Klüter
Thema: Regionalteile
Ausgabe: Ausgabe 02/2004
Zum Beitrag PDF herunterladen

Nebenwirkungen bei der Anwendung von Blutprodukten

Prof. Dr. med. Michael Schmidt
CV Dr. Michael Kai Hourfar
Dr. med. Walid Sireis
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Erhard Seifried
Dr. med. Xuan Duc Nguyen
Dr. med. Markus M. Müller
Prof. Dr. med. Harald Klüter
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Forschung in der Transfusionsmedizin in Deutschland:

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl. Chem. Walter Sibrowski
Prof. Dr. med. Reinhold Eckstein
Prof. Dr. med. Rainer Blasczyk
Prof. Dr. med. Gregor Bein
Prof. Dr. med. Reinhard Henschler
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Erhard Seifried
Univ.-Prof. Dr. med. Hubert Schrezenmeier
Prof. Dr. med. Johannes Oldenburg
Prof. Dr. med. Harald Klüter
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Regionalteil Baden-Württemberg - Hessen

Dr. med. Veronika Brixner
Daniela Griffiths
Frank Stötzer
Dr. phil. nat. Thea Müller-Kuller
Dipl.-Biol. Hans-Ulrich Pfeiffer
Prof. Dr. med. Michael Müller-Steinhardt
Prof. Dr. med. Reinhard Henschler
Dr. med. Ekkehard Richter
Dr. med. Markus Wiesneth
Univ.-Prof. Dr. med. Torsten Tonn
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Erhard Seifried
Prof. Dr. med. Christian Seidl
Univ.-Prof. Dr. med. Hubert Schrezenmeier
Dr. med. Markus M. Müller
Priv.-Doz. Dr. med. Joannis Mytilineos
Prof. Dr. med. Harald Klüter
Dr. med. Gerhard Holzberger
Thema: Regionalteile
Ausgabe: Ausgabe 11/2008
Zum Beitrag PDF herunterladen

Alle Ausgaben
durchsuchen
Können Sie immer hier
am Seitenende.