Meilenstein für die „Zentrale Fortbildung Klinische Hämotherapie“
Zusammenfassung
Beginnend im Jahr 2003 gibt es seit nunmehr 15 Jahren die Zentrale Fortbildung für Klinische Hämotherapie. Organisiert durch die DGTI und den BDT werden in dieser Veranstaltung Fortbildungen durch namhafte Rednerinnen und Redner aus verschiedenen blutanwendenden Disziplinen dargeboten. Die Themenschwerpunkte liegen primär im Bereich der praktischen Anwendung und zielen vorzugsweise auf anwendungsorientierte Themen ab, die nicht ohne weiteres in der wissenschaftlichen Literatur wieder zu finden sind. Diese Art der Fortbildung ist gleichzeitig ein alternatives Schulungswerkzeug, um auf die aktuellen Richtlinien der Bundesärztekammer zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) in der Praxis bewährte Antworten geben zu können.
In 2003, the German Society for Blood Transfusion and Immunohematology (DGTI) and the German Association of Transfusionists (BDT) installed a new format in continuing education in Clinical Hemotherapy. With regard to the new guidelines for production of blood products and the use of blood cells or blood components it was important to offer specific information to the audience for mainly practical issues in daily routine. Therefore, selected talks are embedded in an educational format, where renowned speakers are invited to present their experiences and to share these with others in an open discussion. Actually, those topics are in focus that cannot be found in scientific literature easily and that are more likely found in handling procedures.
Alle Ausgaben
durchsuchen
Können Sie immer hier
am Seitenende.