Fremdblutsparende Verfahren in der operativen Medizin
Zusammenfassung
Viele fremdblutsparende Maßnahmen wurden in einer Zeit entwickelt, als das hohe Risiko der Fremdblutgabe einige riskante und wenig effektive Verfahren rechtfertigte. Der hohe Sicherheitsstandard im Transfusionswesen macht es notwendig, sich mit diesen Verfahren kritisch auseinanderzusetzen, auch wenn die zunehmende Ressourcenverknappung diese Verfahren wieder attraktiv erscheinen lässt. Folgende Verfahren sind unter Betrachtung der Sicherheit und Effektivität zu empfehlen: · gründliche Gerinnungsanamnese · Aufrechterhaltung der intraoperativen Normothermie · Vermeidung von Azidosen · Korrektur von Hypokalzämien · Prophylaktischer Einsatz von Antifi brinolytika bei bestimmten Operationen · Eigenblutspende bei optimaler Planung · Maschinelle Autotransfusion · Zurückhaltendes Transfusionsverhalten
Measures to avoid allogeneic blood transfusion have been developed, when the high risk of transfusion justifi ed some risky and nearly ineffective procedures. The high standard in transfusion medicine requires a critical look at these methods, even when the increasing shortage of resources casts the methods benefi cial. The following methods can be recommended considering the safety and effectivity: · detailed history of clotting disorders · intraoperative normothermia · avoidance of acidosis · adjustment of hypocalcaemia · prophylactic use of antifi brinolytics in special procedures · autologous blood therapy under optimal timing conditions · autotransfusion · reluctant use of homologous blood
Alle Ausgaben
durchsuchen
Können Sie immer hier
am Seitenende.