Klinische Studien zur Untersuchung von Nebenwirkungen länger gelagerter Erythrozytenkonzentrate
Zusammenfassung
Zahlreiche Studien befassen sich mit der Frage möglicher negativer klinischer Effekte durch die Transfusion länger gelagerter Erythrozytenkonzentrate. Die aktuelle Datenlage ist widersprüchlich und aufgrund der Heterogenität der vorliegenden Studien einer Metaanalyse nicht zugänglich. Der vorliegende Artikel analysiert die Studiendesigns der vorhandenen Studien und weist auf die methodischen Probleme hin, welche die Heterogenität der Studienergebnisse erklären können. Eine klare Aussage, ob die Transfusion länger gelagerter Erythrozytenkonzentrate negative klinische Auswirkungen hat, ist anhand der derzeitigen Datenlage nicht zu treffen.
Numerous publications have reported on possible adverse clinical effects of transfusing prolonged stored blood. Due to publication bias (small studies were initially only reported if an adverse effect was found) and the heterogeneity of the patient populations and type of analyses used in the studies, it is impossible to perform any type of meta-analysis on these studies. Looking more closely at the design and analyses of different published studies, it is however possible to explain a large part of the differences in the reported conclusions. Sub-optimal study design, or the lack of adjustment for known confounders, especially for the total number of transfused RBC, can explain a large portion of the observed heterogeneity in conclusions in observational studies on RBC storage time.
Alle Ausgaben
durchsuchen
Können Sie immer hier
am Seitenende.