Unsere Expertenrunde

Autoren der Hämotherapie

Die Ärzte und wissenschaftlichen Mitarbeiter aus allen Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes tragen mit ihren Artikeln regelmäßig zum Fachmagazin hämotherapie bei.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Autoren und ihre Beiträge.

i

Infoblatt für Autoren

Möchten Sie als Autor für die hämotherapie aktiv werden?

Timo Dinse, B.Sc.

Biotechnologe
Institut für Transfusionsmedizin,
Universitätsklinikum Ulm

Timo Dinse, B.Sc. ist industrieller Biotechnologe in der Abteilung für Molekulare Diagnostik, Molekulare Therapie und Experimentelle Transplantation am Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik (IKT) Ulm. Herr Dinses Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Entwicklung und Optimierung hochautomatisierter Workflows zur pathogenübergreifenden Detektion mittels Long-Read-basierter Metagenomik. Sein besonderes Interesse liegt in der Integration statistischer Modelle, der Nutzung synthetischer Validierungsdaten und der perspektivischen Anwendung künstlicher Intelligenz zur Mustererkennung und Entscheidungsunterstützung. Überdies studiert er berufsbegleitend Biomedizinische Informatik und Data Science an der Technischen Hochschule Mannheim. Ziel seiner Arbeit ist die Entwicklung skalierbarer, reproduzierbarer Analyseplattformen für die präzise Infektionsdiagnostik und translational-orientierte Forschung.

zurück

Beiträge

Third-Generation-Sequencing: Chancen für die Transfusionsmedizin

Dr. rer. nat. Martina Führer
Dr. biol. hum. Rebekka Waldmann
Annika Vogt, M.Sc
Vincent Kramer, M.Sc.
Timo Dinse, B.Sc.
Dr. med. Christof Weinstock
Prof. Dr. med. David Messerer, MME, MHBA
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Alle Ausgaben
durchsuchen
Können Sie immer hier
am Seitenende.