Unsere Expertenrunde

Autoren der Hämotherapie

Die Ärzte und wissenschaftlichen Mitarbeiter aus allen Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes tragen mit ihren Artikeln regelmäßig zum Fachmagazin hämotherapie bei.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Autoren und ihre Beiträge.

i

Infoblatt für Autoren

Möchten Sie als Autor für die hämotherapie aktiv werden?

Annika Vogt, M.Sc

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung für Molekulare Diagnostik, Molekulare Therapie
und Experimentelle Transplantation, Institut für Klinische
Transfusionsmedizin und Immungenetik (IKT) Ulm

Annika Vogt, M.Sc., ist Bioinformatikerin in der Abteilung für Molekulare Diagnostik, Molekulare Therapie und Experimentelle Transplantation am Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik (IKT) Ulm. Frau Vogts Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Optimierung bioinformatischer Lösungen für die Datenanalyse von Second- und Third-Generation-Sequencing sowie auf der Automatisierung entsprechender Auswertungsprozesse. Dabei beschäftigt sie sich auch mit regulatorischen Anforderungen wie der Umsetzung der IVDR-Verordnung, insbesondere im Bereich zukünftiger Anwendungen wie Whole-Exome- und Whole-Genome-Sequencing. Frau Vogts besonderes Interesse gilt dem Lösen komplexer genetischer Fragestellungen, der Entwicklung bioinformatischer Ansätze und deren Anwendung in der molekulargenetischen Diagnostik hämatologischer Erkrankungen, um so die Diagnostik und Therapie für Patientinnen und Patienten zu verbessern.

zurück

Beiträge

Third-Generation-Sequencing: Chancen für die Transfusionsmedizin

Dr. rer. nat. Martina Führer
Dr. biol. hum. Rebekka Waldmann
Annika Vogt, M.Sc
Vincent Kramer, M.Sc.
Timo Dinse, B.Sc.
Dr. med. Christof Weinstock
Prof. Dr. med. David Messerer, MME, MHBA
Zum Beitrag
PDF herunterladen

Alle Ausgaben
durchsuchen
Können Sie immer hier
am Seitenende.