Erythrozytenkonzentrate aus Stammzellen
Zusammenfassung
Die Vision, aus Stammzellkulturen eine Blutversorgung mit Erythrozytenkonzentraten zu ermöglichen, rückt in den Bereich der Machbarkeit. In Kultur erzeugte Erythrozyten könnten z. B. helfen, Versorgungslücken bei Pandemien zu schließen und die Infektionssicherheit zu vergrößern. Auch enthalten sie, anders als konventionelle EK, ausschließlich junge Erythrozyten. Mögliche weitere Qualitätsverbesserungen liegen bei chronisch transfundierten Patienten mit anti-erythrozytären Antikörpern, die z. B. mit autologen expandierten EK versorgt werden könnten. Auch birgt die gezielte Expression bestimmter Hämoglobine (z. B. Hämoglobin F) neue Möglichkeiten in der Optimierung der Sauerstoffversorgung für bestimmte Patienten. Eine große Herausforderung stellt derzeit noch die technische Lösung der Expansion im großen Massstab im Bioreaktor dar.
The vision of a blood supply by culture-expanded red cells (RBCs) is moving closer to reality. Culture-expanded blood cells might help to overcome risks in blood supply in cases of pandemia, increase infection safety, and could help to improve the situation in allo-sensitized chronically transfused patients. Also, expanded red cells are young, other than donated RBCs with an average age of 50–60 days. Expression of alternative hemoglobin forms such as HbF could be useful e. g. for intrauterine transfusions. The greatest challenge in the field is currently the adaptation of the expansion process to large scale production.
Alle Ausgaben
durchsuchen
Können Sie immer hier
am Seitenende.