Autoren der Hämotherapie
Die Ärzte und wissenschaftlichen Mitarbeiter aus allen Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes tragen mit ihren Artikeln regelmäßig zum Fachmagazin hämotherapie bei.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Autoren und ihre Beiträge.
Infoblatt für Autoren
Möchten Sie als Autor für die hämotherapie aktiv werden?

Bereichsleiter Spenderbeziehungsmanagement
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gGmbH
Dipl.-Geogr. Martin Oesterer studierte von 1990 bis 1996 Wirtschafts- / Sozialgeographie und Politische Wissenschaften in Heidelberg, Erlangen und Loughborough (UK). Nach beruflichen Stationen im Direktmarketing, der Informationstechnologie, Telekommunikation und IT-Beratung ist er seit 2018 bei den DRK-Blutspendediensten Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost für die Organisation der ca. 12.000 mobilen Blutspendetermine, für die analoge / digitale Spenderkommunikation und für die Pressearbeit verantwortlich. Kernthemen seiner Arbeit sind die Steigerung der Sichtbarkeit des Themas „Blutspende“ in der Bevölkerung, die Mobilisierung zur ersten Blutspende und die nachhaltige Bindung von Spenderinnen und Spendern.
Beiträge
Alle Ausgaben
durchsuchen
Können Sie immer hier
am Seitenende.